Datenschutz & Cookies 

Datenkontrolleur

Joanna Magdalena Mencel

 

 

Datenschutzerklärung

 

Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Website luckybloom.de . 

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir dich gemäß den Artikeln 12, 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website. **1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung** Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und des Datenschutzbeauftragten ist:

Name :                                           Joanna Magdalena Mencel 

Name des Unternehmens :  LuckyBloom

Adresse :                                        Falkensee 14612 

Postfach :                                      12 01 03 / 16750 Hennigsdorf

E-Mail :                                           info@luckybloom.de

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen: * **Bereitstellung und Nutzung der Website:** * Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, Betriebssystem, die zuvor besuchte Website, abgerufene Dateien. * Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Funktionsfähigkeit der Website). * **Kontaktaufnahme (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail):** * Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Inhalt deiner Nachricht sowie gegebenenfalls weitere von dir angegebene Daten. * Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung deiner Anfrage). * **Kommentare unter Pflanzenbeiträge :** * Verarbeitete Daten: Name , E-Mail-Adresse (wird nicht öffentlich angezeigt), Inhalt des Kommentars, Datum und Uhrzeit der Kommentierung, luckybloom. * Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) – du erteilst die Einwilligung durch das Absenden des Kommentars. * **Newsletter-Versand :** * Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse. * Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) – du erteilst die Einwilligung durch die Anmeldung zum Newsletter. * **Analyse des Nutzerverhaltens (z.B. mit Google Analytics )n :** * Verarbeitete Daten: Informationen über deine Nutzung der Website (z.B. besuchte Seiten, Verweildauer), IP-Adresse (ggf. anonymisiert). * Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) – falls du in die Nutzung von Analyse-Cookies eingewilligt hast. * **Einbindung von Social Media Plugins, wie Tiktok, Facebook, Instagram, Youtube :** * Verarbeitete Daten: Informationen über deine Nutzung der Website, IP-Adresse. * Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Bewerbung unserer Inhalte), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). * **Schutz vor Missbrauch und Betrug:** * Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Nutzungsdaten. * Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Website). **4. Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten** Innerhalb unseres Unternehmens haben nur diejenigen Personen Zugriff auf deine personenbezogenen Daten, die diese zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke benötigen. Darüber hinaus können wir deine Daten an folgende Kategorien von Empfängern weitergeben: * **Dienstleister:** z.B. Hosting-Anbieter, Newsletter-Versanddienstleister, Analyse-Dienstleister. Diese werden in der Regel als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO tätig. * **Social Media Plattformen. Bei der Nutzung von Social Media Plugins können Daten an die jeweiligen Plattformen übermittelt werden, Facebook, Instagram, Tiktok,Youtube. * **Behörden/Gerichte:** Soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. **5. Datenübermittlung in Drittländer** Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn: * du hast ausdrücklich eingewilligt (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO), * es ist zur Erfüllung eines Vertrags mit dir erforderlich (Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO), * es ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 49 Abs. 1 lit. e DSGVO), oder * es bestehen geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO (z.B. Standarddatenschutzklauseln). Sofern wir Drittanbieter einsetzen, deren Server sich außerhalb des EWR befinden, werden wir dich in dieser Datenschutzerklärung gesondert darauf hinweisen und über die getroffenen Schutzmaßnahmen informieren. **6. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten** Wir speichern deine personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange, wie es für die Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. * **Zugriffsdaten:** Werden in der Regel für einen kurzen Zeitraum gespeichert, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und anschließend anonymisiert oder gelöscht. * **Kontaktdaten:** Speichern wir so lange, wie es zur Bearbeitung deiner Anfrage erforderlich ist und darüber hinaus im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. * **Kommentare:** Werden in der Regel öffentlich angezeigt, bis der Beitrag oder die Kommentarfunktion entfernt wird. * **Newsletter-Daten:** Speichern wir, bis du dich vom Newsletter abmeldest. * **Analyse-Daten:** Die Speicherdauer von Analyse-Cookies kann variieren und wird in der Cookie-Richtlinie näher erläutert. **7. Deine Rechte als betroffene Person** Du hast uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich deiner personenbezogenen Daten: * **Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO):** Du kannst Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. * **Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO):** Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner gespeicherten Daten verlangen. * **Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO):** Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen. * **Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):** Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen, solange die Voraussetzungen dafür gegeben sind. * **Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):** Du hast das Recht, deine Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. * **Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO):** Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. * **Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO):** Wenn die Verarbeitung auf deiner Einwilligung beruht, hast du das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. * **Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO):** Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist : Joanna Magdalena Mencel, 14612 Falkensee, info@luckybloom.de , Land Brandenburg. Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien** Unsere Website verwendet Cookies und möglicherweise ähnliche Technologien (z.B. Pixel-Tags). Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies, deren Zwecken und deiner Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen zu verwalten, findest du in unserer separaten [**Cookie-Richtlinie**]. **Cookie-Richtlinie für [luckybloom.de]** Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website [luckybloom.de] verwenden, um dein Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. **1. Was sind Cookies?** Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn du eine Website besuchst. Sie ermöglichen es der Website, sich bestimmte Informationen über deinen Besuch zu merken, wie z.B. deine Spracheinstellungen, Anmeldeinformationen oder welche Seiten du besucht hast. **2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?** Wir verwenden auf unserer Website die folgenden Arten von Cookies: * **Notwendige Cookies (Essenzielle Cookies):** Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies können bestimmte Funktionen, wie z.B. die Navigation auf der Seite oder der Zugriff auf sichere Bereiche, nicht bereitgestellt werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Betrieb und der Funktionalität der Website). * **Beispiele:** Session-Cookies (werden gelöscht, wenn du deinen Browser schließt), Cookies zur Speicherung deiner Cookie-Einstellungen. * **Präferenz-Cookies (Funktionelle Cookies):** Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich Informationen zu merken, die dein Verhalten oder Aussehen der Website beeinflussen, wie z.B. deine bevorzugte Sprache oder deine Region. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Cookies ist in der Regel deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. * **Beispiele:** Cookies zur Speicherung deiner Sprachauswahl, Cookies zur Speicherung deiner Schriftgröße. * **Statistik-Cookies (Analyse-Cookies):** Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Cookies ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. * **Beispiele:** Cookies von Google Analytics, Matomo . * **Marketing-Cookies (Tracking-Cookies):** Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Cookies ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. * **Beispiele:** Cookies von Werbenetzwerken, Social Media Plattformen (Plugins). 

**6. Datenübermittlung an Drittländer** Sofern durch den Einsatz bestimmter Cookies oder ähnlicher Technologien (z.B. von Google oder Social Media Plattformen) personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, erfolgt dies nur, wenn geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO vorliegen (z.B. Standarddatenschutzklauseln). Informationen zu den spezifischen Drittlandübermittlungen und den getroffenen Schutzmaßnahmen findest du in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. **7. Weitere Informationen** Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website findest du in unserer [**Datenschutzerklärung**]**8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie** Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, um sie an neue Technologien, rechtliche Anforderungen oder unsere Datenverarbeitungspraktiken anzupassen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Es empfiehlt sich daher, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen. Stand: [01.05.2025 der letzten Aktualisierung]

**9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung** Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar. Stand: [01.05.2025 der letzten Aktualisierung]

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.